Schwindel
Schwindel ist eine häufig genannte Beschwerde, die viele Menschen betrifft und unterschiedliche Ursachen haben kann. Oft bleibt die genaue Ursache unklar, trotz zahlreicher Untersuchungen. Schwindel kann sehr belastend sein und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Sie finden für Ihre Schwindelgefühle keine Ursache?
Wenn Sie bereits eine medizinische Abklärung durchgeführt haben und keine eindeutige Ursache gefunden wurde, kann eine naturheilkundliche Beratung eine ergänzende Unterstützung sein.
Dabei betrachte ich Ihre persönliche Situation ganzheitlich und berücksichtige Faktoren wie Stress, Ernährung, Nährstoffversorgung, Darmgesundheit und das Zusammenspiel des Nervensystems.
Diese naturheilkundliche Betrachtung ist kein Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung, sondern kann als ergänzende Maßnahme verstanden werden.
Wann kann eine naturheilkundliche Betrachtung überlegt werden?
✔️ Es wurde bereits eine medizinische Abklärung durchgeführt, aber keine eindeutige Ursache für den Schwindel gefunden.
✔️
Der Schwindel tritt ohne erkennbare organische Ursache auf.
✔️
Sie vermuten, dass Stress oder Ernährungsgewohnheiten eine Rolle spielen könnten.
✔️
Sie leiden zusätzlich unter Erschöpfung, Kopfschmerzen oder Verspannungen.
✔️
Sie verspüren zwischenzeitlich Benommenheit oder "Brain Fog".
✔️
Es treten Nackenverspannungen, Rückenschmerzen oder andere körperliche Beschwerden auf.
✔️
Sie haben Verdauungsprobleme oder fühlen sich häufig müde und antriebslos.
✔️
Konzentrationsprobleme oder das Gefühl, „wie in Watte gepackt“ zu sein, kommen hinzu.
✔️ Sie haben den Verdacht, dass bestimmte Nahrungsmittel Ihren Schwindel verstärken.
✔️
Sie möchten Ihren Körper ganzheitlich betrachten lassen und neue Ansätze ausprobieren.
Wenn mehrere dieser Punkte auf Sie zutreffen, könnte es sinnvoll sein, diese Themen im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes näher zu betrachten. Ich nehme mir die Zeit, die verschiedenen Faktoren zu verstehen, und gemeinsam mit Ihnen mögliche Wege zu erkunden, die Ihr Gleichgewicht fördern und unterstützen.
Die Therapiemethoden die ich anwende, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind. Beachten Sie auch meinen Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz.