Hypnose
In meiner Praxis wende ich Hypnose als sanfte und unterstützende Methode an. Sie eignet sich für Menschen, die mehr innere Ruhe, ihre Aufmerksamkeit nach innen richten oder persönliche Veränderungsprozesse bewusst begleiten möchten.
Hypnose ist dabei kein "Zustand der Willenlosigkeit", sondern ein natürlicher Bewusstseinszustand, den viele bereits aus Alltagssituationen kennen - zum Beispiel, wenn man in ein gutes Buch vertieft ist oder beim Auto fahren eine Strecke fast wie im Autopilot zurücklegt.
Während der Hypnosesitzung sind Körper und Geist entspannt, die Aufmerksamkeit ist stärker nach innen gerichtet. Dies eröffnet die Möglichkeit, eigene Ressourcen bewusster wahrzunehmen und innere Prozesse zu unterstützen - bei gleichzeitig voller Ansprechbarkeit und Eigenkontrolle.
Hypnose kann in vielen Lebensbereichen Impulse geben. Sie wirkt nicht heilend wie im medizinischen Sinne, sie kann jedoch unterstützend und begleitend sein. In meiner Praxis setze ich Hypnose unter anderem in folgenden Bereichen ein:
- Stress und innere Anspannung
- Erschöpfung
- Schwindel
- Mentale Gesundheit
Ihr erster Termin - Ihr Hypnose Vorgespräch
Bevor eine Hypnosesitzung beginnt, ist ein ausführliches Vorgespräch wichtig. Dieser Termin dient dazu, einander kennenzulernen, Fragen zu klären und die Sitzung individuell auf Sie abzustimmen.
Im Vorgespräch sprechen wir über:
- Ihre persönlichen Wünsche, Ziele und Anliegen
- mögliche Erwartungen und Fragen zur Hypnose
- den Ablauf einer Sitzung und was Sie dabei erleben können
- Hinweis zur Vorbereitung und zur Gestaltung der Hypnosesitzung
Sie erhalten in ruhiger Atmosphäre die Möglichkeit, alles anzusprechen was Ihnen wichtig ist. So entsteht ein klarer Rahmen in dem Sie sich sicher und gut begleitet fühlen können.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen? Dann schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular oder vereinbaren Sie direkt einen Onlinetermin.
Die Therapiemethoden die ich anwende, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind. Beachten Sie auch meinen Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz.