Hypnose
In meiner Praxis arbeite ich mit Hypnose.
Hypnose ist für mich eine ruhige und klare Methode, um mit dem inneren Erleben in Kontakt zu kommen.
Sie ermöglicht Abstand vom Alltag zu gewinnen und Veränderungen von innen anzustoßen.
Hypnose ist dabei kein "Zustand der Willenlosigkeit", sondern ein natürlicher Bewusstseinszustand, den viele bereits aus Alltagssituationen kennen - zum Beispiel, wenn man in ein gutes Buch vertieft ist oder beim Auto fahren eine Strecke, fast wie im Autopilot zurücklegt.
Während der Hypnosesitzung sind Körper und Geist entspannt, die Aufmerksamkeit ist stärker nach innen gerichtet. Dies eröffnet die Möglichkeit, eigene Ressourcen bewusster wahrzunehmen und innere Prozesse zu unterstützen - bei gleichzeitig voller Ansprechbarkeit und Eigenkontrolle.
Hypnose kann auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden - etwa zur Förderung von Entspannung, zur Stärkung der inneren Balance oder um Unbewusstes wahrzunehmen. Sie eignet sich für Menschen, die Veränderungen auf einer tieferen Ebene anstoßen möchten, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren.
Ihr erster Termin - Ihr Hypnose Vorgespräch
Bevor eine Hypnosesitzung beginnt, ist ein ausführliches Vorgespräch wichtig. Dieser Termin dient dazu, einander kennenzulernen, Fragen zu klären und die Sitzung individuell auf Sie abzustimmen.
Im Vorgespräch sprechen wir unter anderem über:
- Ihre persönlichen Wünsche, Ziele und Anliegen
- mögliche Erwartungen zur Hypnose
- den Ablauf einer Sitzung und was Sie dabei erleben können
- Hinweis zur Vorbereitung und zur Gestaltung der Hypnosesitzung
Sie erhalten in ruhiger Atmosphäre die Möglichkeit, alles anzusprechen was Ihnen wichtig ist. So entsteht ein klarer Rahmen in dem Sie sich sicher und gut begleitet fühlen können.
Sie haben Fragen zur Hypnose?
Rufen Sie mich gerne an.
Wenn Sie bereits sicher sind, können Sie ganz bequem Online einen Termin anfragen.
-Für Neupatient:innen: Hypnose Erstgespräch
-Für Bestandspatient:innen: Hypnosesitzung.
Die Therapiemethoden die ich anwende, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind. Beachten Sie auch meinen Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz.
