Honorar & häufige Fragen
Sie sind gesetzlich krankenversichert, ohne Zusatzversicherung?
Die Kosten für heilpraktische Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenhassen in der Regel nicht übernommen. Ich informiere Sie vorab transparent über alle entstehenden Kosten.
Die Behandlungskosten werden direkt im Anschluss an die Behandlung vor Ort beglichen. (Bar- oder EC-Zahlung möglich)
Sie haben eine Zusatzversicherung?
Einzelne Positionen können sich an der GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker) orientieren, jedoch erhebt die Praxis keinen Anspruch auf eine vollständige Abrechnung nach GebüH.
Die Höhe einer Erstattung durch die private Krankenversicherung hängt vom gewählten Tarif ab. Zusatzversicherungen können je nach Vertrag ganz oder teilweise erstatten. Die Praxis übernimmt keine Garantie für eine (Teil-) Erstattung. Der Patient/die Patientin verpflichtet sich, die Rechnung in voller Höhe selbst zu begleichen.
Unabhängig von einer Erstattung durch eine private Krankenversicherung, sind die Behandlungskosten direkt nach der Behandlung vor Ort zu zahlen (Bar- oder EC-Kartenzahlung möglich)
Sie sind privat krankenversichert oder bekommen Beihilfe?
Einzelne Positionen können sich an der GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker) orientieren, jedoch erhebt die Praxis keinen Anspruch auf eine vollständige Abrechnung nach GebüH.
Die Höhe einer Erstattung durch die private Krankenversicherung hängt vom gewählten Tarif ab. Private Versicherungen oder Zusatzversicherungen können je nach Vertrag ganz oder teilweise erstatten. Die Praxis übernimmt keine Garantie für eine (Teil-) Erstattung. Der Patient/die Patientin verpflichtet sich, die Rechnung in voller Höhe selbst zu begleichen.
Unabhängig von einer Erstattung durch eine private Krankenversicherung, sind die Behandlungskosten direkt nach der Behandlung vor Ort zu zahlen (Bar- oder EC-Kartenzahlung möglich)
Wie werden Laborleistungen abgerechnet?
Für Laborleistungen, wie Blutabnahmen, Speicheltests, Urintest, Stuhluntersuchungen und Abstrichen, erhalten Sie vom Labor oder von der Praxis eine Rechnung. Diese können Sie abhängig von einer Versicherung einreichen.
Honorar
Erstanamnese ca. 60-90 Min. : 126 €
Sie umfasst:
- ausführliches Gespräch
-Sichtung vorhandener Befunde
- körperliche Untersuchung
- Empfehlung für diagnostische Schritte
- Erstellung eines Behandlungsplans
Die Kosten für Folgebehandlungen richten sich nach Dauer, Methode und therapeutischem Ziel. Ich bespreche jede Behandlung vor Beginn mit Ihnen.
Üblicher Honorarrahmen für Folgebehandlungen:
Folgesitzung allgemein:
30 Minuten: 42 €
60 Minuten: 84 €
Infusionstherapie:
ab 59 €
Colon-Hydro-Therapie:
90 €
Schröpfen/Schröpfkopfmassage:
45 Minuten : 55 €
Ohrakupunktur (als Ergänzung zur Behandlung): 30-40 €
Raucherentwöhnung: 2-6 Sitzungen
Einzelsitzung: 55 €
Beratungen per Telefon
Beratungen per Telefon sind nur nach persönlichem Erstkontakt möglich und werden mit 20 Euro pro 15 Minuten berechnet.
Wie werden Termine vergeben
Termine werden ausschließlich telefonisch oder über das Online Terminvergabe-System auf meiner Homepage vergeben. Wenn ich nicht an das Telefon gehen kann, dann sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich rufe Sie zurück, sobald es mir möglich ist.
Wie läuft ein Termin in meiner Praxis ab?
Erster Termin - Ankommen
Der erste Termin in meiner Praxis dient dazu, Sie und Ihre Beschwerden in Ruhe kennenzulernen. Wir nehmen uns genügend Zeit (60-90 Minuten), um ein ganzheitliches Bild Ihrer Situation zu erhalten.
Ablauf
1.Anamnese
-Ausführliche Besprechung Ihrer aktuellen Beschwerden, Krankengeschichte und mögliche Vorerkrankungen.
-Erfassung von Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Schlaf, Stress und Bewegung
-Falls vorhanden, Sichtung von Laborwerten und ärztlichen Befunden
2. Diagnostische Verfahren
- Je nach Fragestellung können z.B. Stuhluntersuchungen, Bluttests oder HRV-Messungen sinnvoll sein.
- Ziel ist es, Zusammenhänge zwischen Körper, Psyche und Lebensstil zu erkennen.
3. Erste Orientierung
- Ich erkläre Ihnen, welche Zusammenhänge ich aus den Informationen ableite.
- Wir besprechen erste Schritte und mögliche Behandlungsansätze.
Wichtig:
Der erste Termin ist eine Bestandsaufnahme und Orientierungsberatung. Es ist die Grundlage für eine weitere Behandlung.
Wie geht es nach dem Ersttermin weiter?
In der Regel erfolgt ein zweiter Termin zur Befundbesprechung und zur gemeinsamen Planung der weiteren Behandlung. Wir besprechen Ihren persönlichen Therapieplan und ggf. Laborergebnisse.
Was sollte ich zum Termin mitbringen?
Bitte bringen Sie, falls vorhanden, folgendes zum ersten Termin mit:
Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Laborberichte, Berichte vom Haus- oder Facharzt.
Terminabsage
Bitte beachten Sie, ich führe eine Bestell-/Terminpraxis. Ihr Termin ist individuell und ausschließlich für Sie reserviert. Bitte sagen Sie daher einen Termin innerhalb von 48 Std. ab. Vielen Dank!
Gibt es Parkplätze?
Es gibt keine reservierten Parkplätze. Auf der Preußenstrasse gibt es meist genügend Parkmöglichkeiten.
Wie erreiche ich die Praxis mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Sie erreichen meine Praxis mit der S-Bahn (S6), Haltestelle Hösel Bahnhof.
Von dort sind es zu Fuß noch ca. 10 Minuten bis zur Preußenstr. 28.
