Darmsanierung


Eine Darmsanierung hat das Ziel, eine ausgewogene Darmflora aufzubauen in dem sich Mikroorganismen im Gleichgewicht befinden.

Der Darm übernimmt viele wichtige Aufgaben im Körper - unter anderem ist er wesentlich an der Verdauung, dem Immunsystem und dem allgemeinen Wohlbefinden beteiligt. Eine gezielte Unterstützung des Darms kann sinnvoll sein, wenn das Gleichgewicht der Darmflora aus verschiedenen Gründen aus dem Takt geraten ist, etwa nach intensiven Belastungen, ungünstiger Ernährung oder anderen Einflüssen.


Im Rahmen einer Darmsanierung wird in mehreren Schritten versucht, das natürliche Gleichgewicht im Verdauungssystem zu fördern. Der Darm wird im erster Schritt gereinigt und anschließend wird mit Hilfe probiotischer Produkte die Ansiedlung nützlicher Darmbakterien gefördert.


Die konkrete Vorgehensweise wird den jeweiligen Bedürfnissen abgestimmt und kann wenn gewünscht eine Colon-Hydro-Therapie, eine Stuhluntersuchung und Labordiagnostik mit einschließen.



Termin vereinbaren

Die Therapiemethoden die ich anwende, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind. Beachten Sie auch meinen Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz.